WRT-Pro-Canyoning
Rettungstechniken für Canyoning-Guides
Speziell für Schluchtenführer haben wir diese Ausbildung den veränderten Bedürfnissen angepasst. Die Rettung beim Canyoning kennzeichnet sich vor allem durch schwierigere Geländestrukturen und veränderte Gefahrenpotentiale.
Inhalte des Kurses:
- Gefahrenerkennung, Absicherung und Vermeidung von Gefahren, Strömungslehre in Schluchten
- Seiltechnik und Einsatz zu Rettungszwecken
- Schluchtspezifische Rettungs- und Bergetechniken
- Rettungsphilosopie und Sicherheit im Rettungseinsatz
- Materialkunde und adäquate Nutzung
- Psychologie des Rettungseinsatzes und Rollenverteilung
Dabei werden die einzelnen Inhalte und die Tiefe immer der jeweiligen Gruppenkonstellation und dem Niveau der Teilnehmer angepasst.
Zielgruppe: Canynoning-Guides und und Rettungskräfte von Polizei, Bergwacht und Feuerwehr, die auch im Canyon im Einsatz sein können
Teilnahmevoraussetzungen: Ausbildung Canyoning-Guide, gute Schwimmkenntnisse, gute körperliche Konstitution
Termin: 19.-21.04.2019
Ausbildungsort: Bad Tölz/Lenggries
Kosten: 360,00 €
(Studenten, aktive Guides und Mitarbeiter unserer Partnerfirmen können nach einem Rabatt fragen)
Enthaltene Leistungen: Dreitägige Schulung in Theorie und Praxis, Kursleitung durch zertifizierte Ausbilder
Eigenleistungen: Anreise, Verpflegung und Unterkunft müssen eigenständig organisiert werden. Ebenso ist die PSA (Persönliche Schutzausrüstung) von den Teilnehmern mitzubringen. Eine Liste der benötigten Ausrüstung kann auf Anfrage zugeschickt werden.
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Zur Buchung schickt eine Anfrage mit Euren Kontaktdaten an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!